Dass die soziale Ungleichheit immer weiter zunimmt, ist längst kein Geheimnis. Eine Untersuchung der 56 umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands zeigt jedoch: Es braucht dringender denn je politische Maßnahmen.
Im Koalitionsvertrag vereinbarte Kürzungen werden Einbruch verschärfen, Klimafinanzierung ist bedroht
Teaser
Die deutsche Entwicklungshilfe-Quote war 2024 so niedrig wie zuletzt vor fünf Jahren. Das zeigen die heute von der OECD veröffentlichten Zahlen zur weltweiten Entwicklungszusammenarbeit. 2024 betrug die Quote 0,67 Prozent des Bruttonationaleinkommens, was rund 32,4 Milliarden Euro entspricht. 2023 waren es noch 0,82 Prozent.