Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.

Even It Up – Time To End Extreme Inequality

Mit dem Bericht „Even It Up – Time To End Extreme Inequality“ thematisiert Oxfam das akute Problem sozialer Ungleichheit und weist auf dramatische Folgen hin.
Das Papier zeigt aber auch praktikable Lösungen, wie man ein gerechteres System aufbauen könnte, das die Rechte aller Bürger/-innen sichert.

Stellungnahme zur Sektoruntersuchung Lebensmitteleinzelhandel

Das Bundeskartellamt hat nun die von uns geforderte Sektoruntersuchung des Lebensmitteleinzelhandels zum Abschluss gebracht und veröffentlicht. Die Analyse untermauert die Ergebnisse unserer Studien: Die größten deutschen Supermarktketten drücken Nahrungsmittelhersteller und Lieferanten im Preis und diktieren für sich
günstige Konditionen.

Wohin steuert die German Food Partnership?

Im März 2014 veröffentlichte die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des BMZ den Guide to the German Food Partnership (Guide). In diesem Oxfam-Hintergrund werden die Kernpunkte des Guides analysiert und bewertet.

Bauer statt Bayer

Unser Magazin erscheint ab sofort in einem neuen Gewand und unter dem Namen „EINS“. Freuen Sie sich auf das farbige, kraftvolle, klare Design.

Nach dem Ende der Kämpfe: Neue Gaza-Politik gefordert

Das Waffenstillstandsabkommen vom 26. August ist ein willkommener erster Schritt hin zu Frieden und Sicherheit für Israelis und Palästinenser/innen. Doch für einen dauerhaften Frieden müssen langfristige Lösungen gefunden werden.

Jahresbericht 2013

„Ein weiterer wichtiger Meilenstein war die Veröffentlichung von Oxfams Strategischem Plan für die nächsten sechs Jahre, an dem wir unsere Arbeit im internationalen Verbund ausrichten. Aktives bürgerschaftliches Engagement und Geschlechtergerechtigkeit sind Kern der ambitionierten Entwicklungsziele, die alle 17 Oxfam-Organisationen gemeinsam mit den Partnern in Ländern des globalen Südens erarbeitet haben."