Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Bunte Illustration: 5 unterschiedliche Frauen positionieren sich in einem Stadtbild, das wie eine Spielstadt aussieht, weil die Personen übergroß gestaltet wurden. Titel: We are all EQUAL.
|
Feministische Entwicklungspolitik
|
Autor*in: Lukas Warning

Alle Menschen haben das Recht auf eine Grundversorgung

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat kürzlich eine Strategie für feministische Entwicklungspolitik vorgelegt. Damit die Ziele auch erreicht werden, müssen alle Menschen Zugang zu Grunddiensten wie Gesundheit, Bildung, Wasser und Energie erhalten. Das zeigt eine neue Studie von Oxfam.

Was braucht es für eine feministische Entwicklungs­zusammenarbeit?

Forscherinnen der Universität Wien zeigen: Damit die internationale Entwicklungszusammenarbeit langfristig gerechter und feministisch wird, muss der Zugang zu Grunddiensten wie Bildung, eine Gesundheits-, Wasser- und sanitäre Versorgung sowie Ernährung priorisiert werden.
Ein Mädchen in ihrem Holzkanu auf dem Wasser
|
Klimagerechtigkeit und Gender
|
Autor*innen: Ulrike Langer, Joshua Leibig

Frauen in der Klimakrise

Warum gehört zur Klimagerechtigkeit auch zwangsläufig Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung? Frauen leiden weltweit schon heute enorm unter der Klimakrise. Wie mögliche Prognosen aussehen und was Oxfam fordert.
Bunte Grafik, auf der eine Frau mit pinken Haaren die Faust in die Luft streckt. Auf ihrem weißen T-Shirt steht "The future is equal".
|
Internationaler Frauentag
|
Autor*in: Reinhild Schumacher

10 Frauen, die uns inspirieren

Der 8. März dient weltweit als Weckruf: Feminismus passiert nicht einfach so. Tagtäglich setzten sich Aktivist*innen und Organisationen dafür ein, dass die Gleichberechtigung aller Geschlechter selbstverständlich wird. Wir wollen Ihnen deshalb zehn Frauen vorstellen, die uns inspirieren und unsere Visionen zum Leben erwecken.
Orange Grafik mit schwarz-weißer Aufschrift "#SAY HER NAME". Links daneben ist eine abstrakt gestaltete Person mit erhobener Faust zusehen.
|
Autor*in: Reinhild Schumacher

Feministische Zusammenarbeit bei Oxfam

Was braucht es dafür?
Annalena Baerbock macht sich für eine „feministische Außenpolitik“ stark und auch der Begriff „feministische Entwicklungspolitik“ fällt seit dem Regierungswechsel öfter. Aber was ist damit eigentlich gemeint? Und was bedeutet das für Oxfams Arbeit?