Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Bundestagswahl: Den Parteien auf der Spur
|
Bundestagswahl

Parteien-Check Gerechtigkeit

Der Countdown zur Wahl läuft. Wir wollen wissen: Welche Parteien sind bereit, Armut und Ungleichheit entschieden anzugehen? Dazu haben wir den Parteien ein paar Fragen gestellt.
Serap Altinisik (links), Vorstandsvorsitzende von Oxfam Deutschland, und Marlene Engelhorn (rechts), Millionenerbin und Aktivistin von "Tax me now".
|
Die Privilegien der Reichen
|
Autor*innen: Serap Altinisik, Marlene Engelhorn

Warum wir eine Vermögenssteuer brauchen

Serap Altinisik, Vorstandsvorsitzende von Oxfam Deutschland, ist Tochter von Gastarbeitenden aus der Türkei. Sie musste sich ihren Aufstieg hart erarbeiten. Marlene Engelhorn dagegen hat mehrere Millionen geerbt. Beide sind sich einig: Die eigenen Lebenschancen dürfen nicht von der sozialen Herkunft abhängen. Dafür braucht es dringend eine Vermögenssteuer!
In einem Oxfam Shop übergeben Menschen Postkarten mit der Aufschrift „Reichtum fairteilen – Vermögenssteuer jetzt!“ an die Isabel Cademartori

Die Vermögenssteuer macht die Runde – aus den Wahlkreisen in die Bundespolitik

Eine Chance für mehr soziale Gerechtigkeit und für die Finanzierung von Bildung, Gesundheit und Klimaschutz: Kund*innen der Oxfam Shops haben ihre Bundestagsabgeordneten per Postkarte aufgefordert, sich für die Einführung einer Vermögenssteuer einzusetzen. Einige Abgeordnete trafen sich in den Shops mit Ehrenamtlichen für einen Austausch.
Eine Gruppe von Oxfam-Aktiven posiert mit Unterschriftenlisten vor dem Oxfam-Stand auf einem Festival

Europäische Bürger*innen-Initiative beendet – wir machen weiter!

Immer mehr Ungleichheit und Armut: Um dem entgegenzuwirken, haben in der EU Hunderttausende für eine Vermögenssteuer unterschrieben. Besonders in Deutschland nimmt die Bewegung Fahrt auf. Wir werden in den nächsten Monaten weiter Druck für eine Vermögensbesteuerung in Deutschland machen.
Insel Alcatraz vor der Skyline von San Francisco
|
Vermögenssteuer

Keine Angst vor Steuerflucht

Die meisten wollen die Vermögenssteuer wieder einführen – viele befürchten aber, dass Superreiche dann ihre Vermögen ins Ausland schaffen. Doch die Sorge ist unbegründet: Inzwischen können wir Steuerflucht wirksam verhindern.

Superreiche (wieder) gerecht besteuern

Das Steuersystem soll dazu beitragen, soziale Gerechtigkeit zu fördern. Doch die tatsächlichen Steuersätze von Superreichen liegen weit unter den vorgesehenen Höchststeuersätzen, während der Mittelstand mit einem höheren Anteil seines Einkommens zum Steuer- und Abgabenaufkommen beiträgt.