Mehrere Menschen mit Plakaten und ein Mensch mit Friedrich-Merz-Maske

Presse

Willkommen im Pressebereich von Oxfam

Hier lesen Sie die aktuellsten Pressemitteilungen von Oxfam zu den Themen soziale Ungleichheit, Geschlechtergerechtigkeit, Klimakrise, Lieferkettengesetz und alles, was uns noch bewegt. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Ihnen und stehen Ihnen bei Fragen zu unserer Arbeit gerne zur Seite.

Sie möchten keine Pressemitteilung mehr verpassen?

Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und erhalten Sie unsere Pressemitteilungen per E-Mail.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Datum (von bis)
|
Pressemitteilung

Oxfam-Reaktion auf EU-Plan für globalen Klimavertrag

Jan Kowalzig, Klima-Experte bei Oxfam Deutschland, kommentiert den heute von der Europäischen Kommission in Brüssel vorgestellten EU-Plan für das künftige weltweite Klimaschutz-Abkommen:
„Zwar versucht die Europäische Kommission hier eine erste umfassende Antwort auf den bestehenden Vertragsentwurf für einen globalen Klimavertrag, allerdings greift der EU-Plan an entscheidenden Stellen zu kurz, um die EU zu einem Vorreiter bei den kommenden UN-Verhandlungsrunden zu machen.“
|
Pressemitteilung
|
Weltwirtschaftsforum in Davos

Oxfam: Soziale Ungleichheit wächst schockierend schnell

Eine schockierende Zunahme sozialer Ungleichheit stellt die Entwicklungsorganisation Oxfam im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums in Davos fest. Im heute vorgelegten Hintergrundpapier „Wealth. Having it all and wanting more“ beschreibt Oxfam den Prozess der Umverteilung von unten nach oben und zeigt, dass bei anhaltendem Trend bereits 2016 das reichste Prozent der Weltbevölkerung mehr als die Hälfte des Weltvermögens besitzen wird.
|
Pressemitteilung
|
Studie: 2016 besitzt 1 Prozent der Weltbevölkerung mehr als der gesamte Rest

Oxfam: Soziale Ungleichheit wächst schockierend schnell

Eine schockierende Zunahme sozialer Ungleichheit stellt die Entwicklungsorganisation Oxfam im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums in Davos fest. Im heute vorgelegten Hintergrundpapier „Wealth. Having it all and wanting more“ beschreibt Oxfam den Prozess der Umverteilung von unten nach oben und zeigt, dass bei anhaltendem Trend bereits 2016 das reichste Prozent der Weltbevölkerung mehr als die Hälfte des Weltvermögens besitzen wird.
|
Pressemitteilung

Oxfam: Verweigerungshaltung beim Klimagipfel schadet dem Vertrauensverhältnis zwischen reichen und armen Ländern

Oxfam-Klimaexperte Jan Kowalzig kommentiert das Ergebnis der UN-Weltklimakonferenz COP20 in Lima:

„Zwar bringt uns das Ergebnis geradeso auf den Weg von Lima nach Paris, in der Substanz aber sind die gefassten Beschlüsse beunruhigend schwach. Für die Menschen in den armen Ländern, denen wegen des Klimawandels zunehmend die Ernten auf den Feldern vertrocknen, ändert sich nichts. Mehr Klimaschutz wurde nicht vereinbart, die Welt steuert weiter auf eine globale Erwärmung von drei bis vier Grad Celsius zu, die Hilfen für die Bewältigung des Klimawandels in den armen Ländern steigen nicht wie versprochen an.“
|
Pressemitteilung
|
Weltweit begehen Gesundheitsorganisation erstmalig den „Universal Health Coverage Day“

Aktionstag: Oxfam fordert, Gesundheit für alle zugänglich und finanzierbar zu machen

Anlässlich des 2014 erstmals stattfindenden „Tages der allgemeinen Gesundheitsversorgung“ (Universal Health Coverage, UHC) am 12. Dezember ruft die Entwicklungsorganisation Oxfam dazu auf, Gesundheit für alle finanzierbar und zugänglich zu machen. Menschen überall auf der Welt muss es möglich sein, eine gute und bezahlbare medizinische Grundversorgung in Anspruch zu nehmen.

Ihre Ansprechpersonen im Presseteam von Oxfam

  • Annika Zieske

    Annika Zieske

    Leitung Pressestelle & Pressesprecherin, Gerechte Lieferketten
  • Nikolai Link

    Nikolai Link

    Pressereferent Soziale Ungleichheit, Bildung, Entwicklungs­finanzierung

Hier können Sie sich in unseren E-Mail-Presseverteiler eintragen

* Felder mit Sternchen müssen ausgefüllt sein.

Adresse
Themen

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite im Datenschutzhinweis unter www.oxfam.de/datenschutz.

  • Oxfam Unverpackt Ziege mit Herzen

    Oxfam Unverpackt

    Presseinformationen über OxfamUnverpackt, den Spendengeschenkshop von Oxfam.
    OxfamUnverpackt
    OxfamUnverpackt
  • Eine Gruppe von Menschen steht auf der Straße und hält Schilder hoch. Darauf fordern Sie eine Milliardärssteuer von Friedrich Merz.

    Pressefotos

    Bilder von unseren Presseaktionen können Sie hier anfragen
    Multimedia
    Multimedia