Mehrere Menschen mit Plakaten und ein Mensch mit Friedrich-Merz-Maske

Presse

Willkommen im Pressebereich von Oxfam

Hier lesen Sie die aktuellsten Pressemitteilungen von Oxfam zu den Themen soziale Ungleichheit, Geschlechtergerechtigkeit, Klimakrise, Lieferkettengesetz und alles, was uns noch bewegt. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Ihnen und stehen Ihnen bei Fragen zu unserer Arbeit gerne zur Seite.

Sie möchten keine Pressemitteilung mehr verpassen?

Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und erhalten Sie unsere Pressemitteilungen per E-Mail.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Datum (von bis)
|
Pressemitteilung
|
Die fünf reichsten Deutschen haben soviel Geld wie 40 Prozent der Bevölkerung

Oxfam kritisiert ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland

Die soziale Ungleichheit in Deutschland ist erschreckend. Sie ist strukturell verknüpft mit der globalen sozialen Ungleichheit, und sie hat ein Maß erreicht, dass die wirtschaftliche Entwicklung bedroht und die Grundlagen sozialen Zusammenhalts untergräbt.
Die Bundesregierung muss auf nationaler und internationaler Ebene gegensteuern: Sie muss energisch dafür eintreten, die Überwindung sozialer Ungleichheit weltweit als eigenständiges Ziel in der Post-2015-Entwicklungsagenda zu verankern, sie muss Initiativen für internationale Abkommen ergreifen, mit denen Steuergerechtigkeit hergestellt wird, und sie muss das nationale Steuerrecht reformieren und zu gerechter gestalten.
|
Pressemitteilung
|
Oxfam kritisiert deutschen Beitrag als enttäuschend

Konferenz zur Bildungsfinanzierung: Gebergemeinschaft muss in die Verlängerung

Die internationale Gemeinschaft hat ihr Ziel nicht erreicht, 3,5 Milliarden US-Dollar für die Finanzierung von Bildung in armen Ländern aufzubringen. Auf der Finanzierungskonferenz zur Global Partnership for Education (GPE) in Brüssel haben die Geberländer am Donnerstag nur 2,1 Milliarden US-Dollar zugesagt. Insbesondere die deutschen Zusagen blieben hinter den Erwartungen zurück.
|
Pressemitteilung
|
Konsortium von Hilfsorganisationen will Widerstandskraft der Bevölkerung stärken / Aktuelle Klimadaten alarmierend

Umfangreicher Masterplan gegen Hunger soll Somalias Zukunft sichern

Die Ausbreitung von Wüsten zu stoppen und sich auf Trockenperioden rechtzeitig einzustellen, ist für Millionen Menschen eine Frage von Leben und Tod. Wenn sie sich von ihrem Land nicht mehr ernähren können, flüchten sie oder verhungern. Um langfristig die Widerstandskraft der Bevölkerung in Somalia zu stärken, wollen sieben internationale Hilfsorganisationen bis 2016 einen umfangreichen Masterplan mit dem Projekttitel „Secure the Future“ umsetzen.
|
Pressemitteilung
|
Europäischer Gerichtshof weist Klage Großbritanniens gegen Finanztransaktionssteuer zurück

Oxfam: Grünes Licht für schnelle Einigung bei Finanztransaktionssteuer

Oxfam begrüßt, dass der Europäische Gerichtshof die Klage Großbritanniens gegen die Einführung einer Finanztransaktionssteuer abgelehnt hat und fordert die elf an der Finanztransaktionssteuer teilnehmenden EU-Länder auf, das Projekt nun zügig voranzutreiben.
|
Pressemitteilung
|
MISEREOR, Oxfam und Welthungerhilfe ziehen ernüchterndes Fazit einer nichtöffentlichen Debatte mit der Deutschen Bank

Nahrungsmittelspekulation: Dialog ohne Konsequenzen?

Aus den Gefahren der Nahrungsmittelspekulation zieht die Deutsche Bank weiterhin keine unmittelbaren Konsequenzen für ihre Geschäftspolitik. Dieses Fazit ziehen die Entwicklungsorganisationen MISEREOR, Oxfam und Welthungerhilfe im Anschluss an eine nichtöffentliche Debatte, zu der das Finanzinstitut Kritiker/innen und Befürworter/innen eingeladen hatte.

Ihre Ansprechpersonen im Presseteam von Oxfam

  • Annika Zieske

    Annika Zieske

    Leitung Pressestelle & Pressesprecherin, Gerechte Lieferketten
  • Nikolai Link

    Nikolai Link

    Pressereferent Soziale Ungleichheit, Bildung, Entwicklungs­finanzierung

Hier können Sie sich in unseren E-Mail-Presseverteiler eintragen

* Felder mit Sternchen müssen ausgefüllt sein.

Adresse
Themen

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite im Datenschutzhinweis unter www.oxfam.de/datenschutz.

  • Oxfam Unverpackt Ziege mit Herzen

    Oxfam Unverpackt

    Presseinformationen über OxfamUnverpackt, den Spendengeschenkshop von Oxfam.
    OxfamUnverpackt
    OxfamUnverpackt
  • Eine Gruppe von Menschen steht auf der Straße und hält Schilder hoch. Darauf fordern Sie eine Milliardärssteuer von Friedrich Merz.

    Pressefotos

    Bilder von unseren Presseaktionen können Sie hier anfragen
    Multimedia
    Multimedia