Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Eine Frau steht auf den Trümmern von ihrem zerstörten Haus in Mukuru Kayaba (Kenia).
|
Autor*in: Nora Wagner

Prävention statt Reaktion: Eine Neuausrichtung der humanitären Hilfe ist nötig!

Angesichts der zunehmenden klimatisch bedingten Krisen gewinnt vorausschauende humanitäre Hilfe an Bedeutung. Sie wahrt die Würde der betroffenen Menschen und ist gleichzeitig effizienter. Dass bisher nur ein kleiner Teil der humanitären Mittel für vorausschauende Maßnahmen eingesetzt wird, muss sich dringend ändern.
Seadiya Mohamed lächelt in die Kamera, während sie Wasser aus einem laufenden Hahn in ihren Kanister schöpft. Im Hintergrund stehen zwei Kinder.

Was unsere humanitäre Hilfe erfolgreich macht

Krisen hören nicht an Ländergrenzen auf. Deswegen führt Oxfam länderübergreifende humanitäre Hilfe durch. Ein Beispiel aus sieben afrikanischen Ländern zeigt, wie wir Menschen in Not unterstützen konnten.
Eine aufgerisse Straßendecke gibt den Blick auf Rohleitungen frei. Die anliegenden Gebäude sind teilweise zerstört. Ein Mann begutachtet die Rohre und notiert etwas.

Ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien

Vor einem Jahr traf ein verheerendes Erdbeben Gebiete im Süden der Türkei und im Norden Syriens. Das Ausmaß der zerstörten Häuser und Infrastruktur war immens – fast 56.000 Menschen kamen infolge des Erdbebens ums Leben. Dank der großartigen Unterstützung von unzähligen Spender*innen konnte Oxfam zusammen mit Partnern vor Ort lebenswichtige Nothilfe leisten. Anlässlich des Jahrestages wollen wir berichten, was wir bisher erreicht haben.
Zwei Personen holen Wasser an einer Wasserstelle von Oxfam. In der Stadt Mykolaiv wird Trinkwasser bereitgestellt, weil die Wasserleitungen in den Häusern zerstört wurden.
|
Ukrainekrise
|
Autor*in: Anja Osterhaus

Lernen durch Zuhören

Oxfams Partnerschaftsarbeit in der Ukrainekrise
Wir berichten über Oxfams Erfahrungen in der Ukrainekrise und beschreiben die Grundsätze unserer Partnerschaftsarbeit.
Zyklon Amphan Cox's Bazar, Bangladesch
|
Autor*in: Humanitäre Hilfe: Wer hat die Macht?

Humanitäre Hilfe: Wer hat die Macht?

Am 19. August ist Welttag der humanitären Hilfe. Ein Plädoyer für die Stärkung lokaler Akteure in Nothilfe-Einsätzen von Marion Lieser, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende von Oxfam