Zwei Männer stehen vor einem Brunnen, der durch Starkregen zerstört wurde.

Mali

  • Die aktuelle Lage im Land

    Mali galt lange als Musterbeispiel gelungener Demokratisierung in Westafrika. Doch nicht nur der Militärputsch und bewaffnete Konflikte im Norden stürzten das Land in eine Krise und verwehrten vielen den Zugang zu ihren Lebensgrundlagen.

    Mehr als 60% der Bevölkerung Malis leben im ländlichen Raum, oft in extremer Armut. Infolge der Klimakrise kämpfen sie immer stärker mit Dürren und der Verschlechterung ihrer Böden. Viele Menschen können vom Ertrag ihrer Landwirtschaft nicht mehr leben.

    Auch das Streben nach gleichberechtigter Teilhabe von Frauen und jungen Menschen in der Politik, im Arbeits- und Privatleben stößt in Mali auf traditionelle Gesellschafts- und Machtstrukturen. Doch der Wandel zu mehr Geschlechter- und Generationengerechtigkeit birgt große Chancen für die gesamte malische Gesellschaft.

  • Oxfams Arbeit vor Ort

    Oxfam arbeitet in Mali mit seinen Partnerorganisationen an drei strategischen Zielen:

    • Die Bevölkerung während humanitärer Krisen bei der Ernährungssicherung und der Anpassung an den Klimawandel unterstützen
    • Gute Regierungsführung und die gleichberechtigte Teilhabe aller Bürger*innen fördern, insbesondere benachteiligter Gruppen wie Frauen und Menschen der jungen Generation
    • Gleichberechtigten Zugang zu Grundversorgung (wie Bildung, Gesundheit, Trinkwasser und Hygiene) sichern

    Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!