Eine kleinbäuerliche, ökologisch nachhaltige Landwirtschaft verbessert die Ernährungssituation, reduziert Armut und trägt durch umweltverträglichen Anbau zur Minderung der Klimakrise bei.
Oxfam leistet Nothilfe bei Krisen und Katastrophen, um die humanitären Grundbedürfnisse der Zivilbevölkerung weiterhin zu schützen. Dafür arbeiten wir eng mit lokalen Partnerorganisationen zusammen.
Wenn irgendwo auf der Welt Naturkatastrophen, Krisen und Konflikte stattfinden, ist Oxfam zur Stelle, um Nothilfe zu leisten. Oxfams Schwerpunkt liegt dabei auf der Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung.
Oxfam unterstützt die Bevölkerung im Gazastreifen und im Westjordanland und fordert von allen Seiten – Israelis und Palästinenser*innen – ein Ende aller Handlungen, die gegen das humanitäre Völkerrecht verstoßen.
Oxfam unterstützt seit über 30 Jahren die Menschen im Jemen. Aktuell unterstützen wir vor allem den Wiederaufbau der Wasserinfrastruktur und verteilen Bargeld an Personen und Familien, die aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzungen fliehen mussten.
Äthiopien ist eines der ärmsten Länder auf dem afrikanischen Kontinent. Auch die Klimakrise ist in Äthiopien deutlich zu spüren: Zunehmende Dürren und fortschreitende Bodenverschlechterung zwingen immer mehr Menschen, ihre Heimat zu verlassen.