Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Cholera-Fälle weltweit extrem an.
Hygiene als Lebensrettung
Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) treten weltweit jährlich drei bis fünf Millionen neue Cholera-Fälle auf, von denen 100.000 bis 120.000 tödlich enden. Das müsste nicht sein!
Obwohl die Krankheit leicht vermeidbar und behandelbar ist, kann ein völlig gesunder Mensch, wenn er sich infiziert, innerhalb von Stunden an Dehydrierung sterben. Cholera verbreitet sich extrem schnell, vor allem durch verunreinigte Wasserquellen, aber Hygienemaßnahmen und sauberes Wasser retten Menschenleben!
Ihre Spende macht den Unterschied!
Ursachen von Cholera
Die Klimakrise schafft einen zusätzlichen Nährboden für Cholera-Ausbrüche. Sie trifft vor allem Länder, die ohnehin bereits von Armut und Konflikten betroffen sind. Wir müssen schnell handeln, damit nicht noch mehr Menschen an vermeidbaren Krankheiten wie Cholera sterben.
Infizierte Menschen bekommen Durchfall, übergeben sich und erleiden einen lebensgefährlichen Flüssigkeitsverlust. Für Kinder und alte Menschen, für Menschen, die durch Flucht und Vertreibung geschwächt sind, kann diese Krankheit tödlich enden.
So können wir Menschen vor Cholera schützen:
Wir benötigen Chlor, um unser Wasser zu reinigen
Ihre Spende kommt an
Im Geschäftsjahr 2023/2024 gingen die Spendeneinnahmen zu 85 % in Projekt- und Kampagnenarbeit.
37,3 % in langfristige Projekte und 44,7 % in internationale Nothilfe und 3,3 % in politische Kampagnen.
Rund 15 % decken unsere Verwaltungskosten und Aufwendungen für Spendeneinnahmen und Werbung.