Blogbeiträge von Marita Wiggerthale

Ein Bauer steht in einem Feld an einem steilen Hang
Blog | 16. Oktober 2017

10 Fragen zum Hunger

Bis 2030 soll der Hunger beendet werden. Doch im Jahr 2016 ist der Hunger erstmal seit Jahren angestiegen. Warum werden immer mehr Menschen abgehängt?
© Mike Auerbach/Oxfam Deutschland
Blog | 23. Februar 2017

Maßlose Nahrungsmittelspekulation ohne Ende

Viele EU-Abgeordnete sind vor der Finanzindustrie eingeknickt: Ein Vorschlag der EU-Kommission, der es Banken, Hedgefonds und Investmentfonds erlaubt, munter weiter mit Essen zu spielen, wurde im Europaparlament nicht gestoppt. Doch wir werden uns weiter dafür einsetzen, den Einfluss von Spekulanten zurückzudrängen, die Konzernmacht zu beschränken und eine sozial und ökologisch nachhaltige Neuorientierung der Landwirtschaft voranzutreiben.
Blog | 08. Januar 2016

Kartoffelinitiative Afrika: Tolle Knolle oder absurde Entwicklungshilfe?

„Die Kartoffel muss nach Afrika!“, verkündete der Staatssekretär des Entwicklungsministeriums im Juni 2013. Einige Monate später erfolgte der Startschuss für die „Kartoffelinitiative Afrika“. Oxfams Agrarexpertin Marita Wiggerthale hat in Kenia einen Einblick in das Kartoffelprojekt gewinnen können. Dabei hat sich ihr bestätigt, wie problematisch die Kooperation mit Agrarkonzernen als Ansatz in der Hungerbekämpfung ist.

Seiten