Zur Navigation springen

Startseite
Für eine gerechte Welt. Ohne Armut.
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Oxfam
  • Oxfam Shops
  • OxfamUnverpackt
  • Über uns
    • Oxfam Deutschland
      • Wie wir arbeiten
      • Struktur Oxfam Deutschland
      • Transparenz
      • Safeguarding
      • Partnerschaften
    • Arbeiten bei Oxfam
      • Freie Stellen
    • Botschafter*innen und Freund*innen
    • Publikationen
      • Jahresberichte
      • Magazin EINS
      • Studien und Positionspapiere
  • Unsere Arbeit
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Gerechtes Wirtschaften
    • Humanitäre Krisen
    • Geschlechter­gerechtigkeit
    • Projekte
    • Länder und Regionen
      • Jemen
      • Libanon
      • Südsudan
      • Syrien
      • alle Länder
  • Mitmachen
    • Aktionen
      • "Tax the Rich" Sticker bestellen
      • Klima E-Book bestellen
      • Kinderbuch soziale Ungleichheit
    • Ehrenamt
      • In den Oxfam Shops
      • Auf Konzerten und Festivals
    • Bei Workshops und Trainings
    • Als Unternehmen
  • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig spenden
    • Aktionen und Sammlungen
    • OxfamUnverpackt
    • Testamentsspende
    • Unternehmen
    • Großspende & Philanthropie
    • Spendenservice
      • Bankverbindung ändern
      • Spendenbescheinigung bestellen
      • Adresse oder Name ändern
Sie sind hier
  1. Startseite ›
  2. Über uns ›
  3. Publikationen ›
  4. Stellungnahme der Supermarkt-Initiative zur beantragten Ministererlaubnis für die Übernahme von Kaiser‘s Tengelmann durch Edeka

Stellungnahme der Supermarkt-Initiative zur beantragten Ministererlaubnis für die Übernahme von Kaiser‘s Tengelmann durch Edeka

  • Publikation vom 14. August 2015

Stellungnahme der Supermarkt-Initiative zur Übernahme von Kaiser‘s Tengelmann durch Edeka

PDF | 136,82 kb
  • Seite teilen:
  • Seite per E-Mail teilen
  • Seite auf Facebook teilen
  • Seite auf LinkedIn teilen
  • Seite über WhatsApp teilen
  • Oxfam Deutschland
  • Arbeiten bei Oxfam
  • Botschafter*innen und Freund*innen
  • Publikationen
  • Fragen und Antworten
  • Aktuelles

Downloads

  • Stellungnahme der Supermarkt-Initiative zur Übernahme von Kaiser‘s Tengelmann durch Edeka

    PDF | 136,82 kb

Themen

Rima Azzaher macht ein Statement inmitten einer Menschenmenge. Sie hält ein Foto ihres verstorbenen Bruders in den Händen.
© Pablo Tosco/Oxfam

Soziale Gerechtigkeit

Alle haben ein Recht auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und ein faires Einkommen. Dafür setzen wir uns weltweit ein.

Gemeinsam aktiv

Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Unser Newsletter informiert Sie über Aktionen, Projekte, Termine und Jobs.
mehr erfahren >
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
DZI-Spendensiegel: Das Deutsche Zentralinistitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt: Ihre Spende kommt an!
Geprüfte Transparenz. Spendenzertifikat Deutscher Spendenrat
  • Über uns
    • Oxfam Deutschland
    • Arbeiten bei Oxfam
    • Botschafter*innen und Freund*innen
    • Publikationen
    • Fragen und Antworten
    • Aktuelles
  • Unsere Arbeit
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Gerechtes Wirtschaften
    • Humanitäre Krisen
    • Geschlechter­gerechtigkeit
    • Projekte
    • Länder und Regionen
  • Mitmachen
    • Aktionen
    • Ehrenamt
    • Bei Workshops und Trainings
    • Als Unternehmen
  • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig spenden
    • Aktionen und Sammlungen
    • OxfamUnverpackt
    • Testamentsspende
    • Unternehmen
    • Großspende & Philanthropie
    • Spendenservice
  • Oxfam Deutschland auf Facebook
  • Oxfam Deutschland auf TikTok
  • Oxfam Deutschland auf Youtube
  • Oxfam Deutschland auf Instagram
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Affiliate
  • Impressum
  • Blog
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
  • Podcasts
Oxfam Deutschland ist Mitglied des internationalen Verbunds Oxfam | © 2025 Oxfam Deutschland
Oxfam Deutschland e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke, ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftsteuer befreit. Kontoverbindung: Oxfam Deutschland e.V. | SozialBank | IBAN: DE87 3702 0500 0008 0905 00 | BIC: BFSWDE33XXX | Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a: DE 814252345
Startseite