Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Ein Gruppenfoto junger Menschen mit Oxfam T-Shirts
|
Oxfam on Tour 2025
|
Autor*in: Janik Grebe

Für ein starkes Lieferkettengesetz auf den Festivalbühnen des Sommers!

Sonne, Musik und starke Botschaften: Mit Oxfam on Tour waren wir diesen Sommer auf Konzerten und Festivals in ganz Deutschland unterwegs – mit unserer Kampagne zur Rettung des Lieferkettengesetzes! Zusammen mit unseren großartigen, engagierten Teams von ehrenamtlichen Aktivist*innen haben wir Tausende Festivalbesucher*innen erreicht, unzählige Gespräche geführt, informiert, Unterschriften gesammelt – und Oxfam auf die großen und kleinen Bühnen des Landes gebracht.
|
Marktmacht der Supermärkte

„Ausgequetscht wie eine Zitrone“: Einblicke in die Vertragsverhandlungen zwischen Produzenten und Lebensmitteleinzelhandel

Die großen deutschen Supermarktketten setzen ihre Lieferanten stark unter Druck, denn viele sind mangels Ausweichmöglichkeiten von ihnen abhängig. Das Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG) soll vor missbräuchlicher Marktmacht schützen. Doch Gespräche mit Lieferanten zeigen, wie die Supermarktketten das Gesetz umgehen.
Bananen auf einer Aldi-Einkaufstasche
|
Aldi-Bananen
|
Autor*in: Tim Zahn

Lieferkettengesetz wirkt auf Plantagen in Costa Rica

Nach einer Beschwerde von Oxfam und der costa-ricanischen Gewerkschaft SITRAP wegen Arbeitsrechtsverstößen bei einem Bananen-Zulieferer hat sich Aldi konstruktiv für eine Lösung eingesetzt. Mit Erfolg: Betroffene erhalten jetzt Zahlungen durch den Produzenten in Costa Rica.
Bakeel Saif Jahes hält eine Handvoll trockene, staubige Erde in die Kamera.
|
Oxfam-Bericht

Klimakluft: Wie Reiche das Klima belasten

Würde jeder Mensch so viel CO₂ verursachen wie die reichsten 0,1 Prozent der Welt, wäre das globale CO₂-Budget in weniger als drei Wochen aufgebraucht. Dieser und weitere Fakten jetzt im neuen Bericht.