Aktuelles

Alle aktuellen Oxfam-Nachrichten, Blogposts und Publikationen.

Wähle ein Themengebiet aus.
Wähle ein Land oder eine Region aus.
Wähle einen Inhaltstyp aus.
Bananen auf einer Aldi-Einkaufstasche
|
Aldi-Bananen
|
Autor*in: Tim Zahn

Lieferkettengesetz wirkt auf Plantagen in Costa Rica

Nach einer Beschwerde von Oxfam und der costa-ricanischen Gewerkschaft SITRAP wegen Arbeitsrechtsverstößen bei einem Bananen-Zulieferer hat sich Aldi konstruktiv für eine Lösung eingesetzt. Mit Erfolg: Betroffene erhalten jetzt Zahlungen durch den Produzenten in Costa Rica.
Ein Mann sitz mit einem Album bei einer Familie. Er zeigt ihnen die Bilder auf denen Frauen bei der Nutzung eines Brunnesn gezeigt werden.

Spenden für Geflüchtete aus dem Sudan

Der Krieg im Sudan hat Millionen von Menschen zur Flucht gezwungen und damit weltweit die größte Vertreibungskrise ausgelöst. Millionen Menschen sind von einer Hungersnot bedroht. Oxfam ist in den angrenzenden Ländern vor Ort, um Nothilfe zu leisten.
Bakeel Saif Jahes hält eine Handvoll trockene, staubige Erde in die Kamera.
|
Oxfam-Bericht

Klimakluft: Wie Reiche das Klima belasten

Würde jeder Mensch so viel CO₂ verursachen wie die reichsten 0,1 Prozent der Welt, wäre das globale CO₂-Budget in weniger als drei Wochen aufgebraucht. Dieser und weitere Fakten jetzt im neuen Bericht.
Eine Frau steht auf den Trümmern von ihrem zerstörten Haus in Mukuru Kayaba (Kenia).
|
Autor*in: Nora Wagner

Prävention statt Reaktion: Eine Neuausrichtung der humanitären Hilfe ist nötig!

Angesichts der zunehmenden klimatisch bedingten Krisen gewinnt vorausschauende humanitäre Hilfe an Bedeutung. Sie wahrt die Würde der betroffenen Menschen und ist gleichzeitig effizienter. Dass bisher nur ein kleiner Teil der humanitären Mittel für vorausschauende Maßnahmen eingesetzt wird, muss sich dringend ändern.