Aktuelles

Pressemitteilung | 22. November 2016

Soziale Ungleichheit auf schwindelerregendem Niveau

Oxfam fordert nach „Global Wealth Report“ entschiedenes Handeln
Das Credit Suisse Research Institute hat heute den „Global Wealth Report 2016“ vorgelegt. Jörn Kalinski, Leiter der Kampagnenarbeit von Oxfam Deutschland, kommentiert:
Pressemitteilung | 17. November 2016

Aleppo: Bombardement verschärft die Not – Tausende ohne ausreichende Nahrung, Wasser und Medizin

Oxfam liefert zweiten Generator zur Notversorgung der Bevölkerung mit Wasser im belagerten Ost-Aleppo
Oxfam hat am Mittwoch einen zweiten äußerst leistungsfähigen Generator nach Aleppo transportiert. Das Gerät wurde aus dem von der Regierung kontrollierten West- in den von Oppositionsgruppen gehaltenen Ostteil der Stadt gebracht und wird im Suleiman al-Habibi-Wasserwerk eingesetzt, dem größten der...
Pressemitteilung | 16. November 2016

Oxfam kommentiert Deutschlands Finanzzusage zur Klimaanpassung

"Es ist fast schon gute Tradition, dass Deutschland rechtzeitig zur jährlichen Klimakonferenz frisches Geld in den wichtigen Anpassungsfonds einzahlt. Seit Jahren unterstützt der Fonds erfolgreich die armen Länder bei der Anpassung an die klimatischen Veränderungen, leidet aber immer wieder an...
Pressemitteilung | 15. November 2016
Geberkonferenz

Oxfam fordert langfristige Hilfszusagen für Zentralafrikanische Republik

Die Hälfte der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen
Langfristige und flexibel einsetzbare Hilfszusagen für die Zentralafrikanische Republik fordert die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Am Donnerstag (17.11.) findet in Brüssel eine internationale Geberkonferenz zur Bewältigung der humanitären Krise in dem extrem armen Land statt. Fast die Hälfte der 4,8 Millionen Menschen in der Zentralafrikanischen Republik ist auf humanitäre Hilfe angewiesen, während der entsprechende Hilfsaufruf der Vereinten Nationen erst zu 32 Prozent finanziert ist.
Pressemitteilung | 08. November 2016

Fehlstart für EU-Steueroasenliste

Oxfam kritisiert: Länder ohne Besteuerung sind für EU keine Steueroasen
Den europäischen Finanzministern ist es bei ihrem heutigen Treffen nicht gelungen, sich auf sinnvolle Kriterien zu einigen, anhand derer Steueroasen identifiziert werden sollen.
Pressemitteilung | 07. November 2016

Oxfam: Bürger zahlen die Zeche für Steuertricks von BASF

Entwicklungsorganisation fordert mehr Steuertransparenz
Der deutsche Chemiekonzern BASF hat einem Bericht der Fraktion der Grünen / Europäischen Freien Allianz im Europäischen Parlament zufolge mit Steuertricks seine Gewinne künstlich kleingerechnet.
Pressemitteilung | 04. November 2016

Kampf um Mossul: Menschen in „Rauchhölle“ gefangen

Oxfam warnt, mehr als eine Million könnten von giftigen Dämpfen bedroht werden
„IS“-Kämpfer haben in der Gegend des südlich von Mossul gelegenen Orts Qayyara 19 Ölquellen in Brand gesetzt, um ihre Verfolgung durch die heranrückenden irakischen Truppen zu erschweren. Die Feuer haben bereits gigantische schwarze Rauchwolken größer als die Fläche des Großraums London erzeugt. Da...

Seiten