Aktuelles

Publikation | 03. Dezember 2015

Oxfam-Bericht: Extreme Carbon Inequality

Es sind weltweit vor allem die reichen Menschen, die durch ihren extremen Konsum zum Klimawandel beitragen. Das geht aus dem Oxfam-Bericht „Extreme Carbon Inequality“ hervor, der die konsumbedingten Emissionen der Menschen in armen und reichen Ländern vergleicht. Zwar wächst der Ausstoß...
Pressemitteilung | 02. Dezember 2015

Oxfam: Die reichsten 10 Prozent verursachen die Hälfte der weltweiten Treibhausgase

Emissionen in den Schwellenländern dienen oft dem Konsum der Menschen in den reichen Ländern
Es sind weltweit vor allem die reichen Menschen, die durch ihren extremen Konsum zum Klimawandel beitragen. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bericht „Extreme Carbon Inequality“ der Entwicklungsorganisation Oxfam hervor, der die konsumbedingten Emissionen der Menschen in armen und reichen Ländern vergleicht. Zwar wächst der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase vor allem in den Schwellenländern, dient dabei aber großenteils der Produktion von Waren, die in reichen Ländern konsumiert werden.
Publikation | 01. Dezember 2015

Ebola-Update Dezember 2015

Das Ebola-Update (Stand Dezemeber 2015) gibt einen Überblick über Oxfams Arbeit zur Eindämmung der Epidemie und informiert über die nächsten anstehenden Schritte. Oxfam brachte bei der Ebola-Hilfe vor allem seine Expertise im Bereich Wasser-, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) ein und hat bislang...
Pressemitteilung | 30. November 2015

Oxfam: Klimagipfel muss das Überleben der Ärmsten sichern

Fünf Bedingungen für den Erfolg beim Klimagipfel in Paris
Dass der am Montag beginnende Klimagipfel in Paris ein Erfolg wird, hängt der Entwicklungsorganisation Oxfam zufolge an fünf Bedingungen: das Abkommen muss umfassend und robust sein, es muss ein langfristiges Ziel zur Abkehr von den fossilen Energien sowie faire Beiträge zum Klimaschutz von allen Ländern, ausreichend Unterstützung für die armen Länder und Regelungen zum Umgang mit unvermeidlichen Folgeschäden des Klimawandels enthalten.
Pressemitteilung | 09. Oktober 2015
Oxfam Trailwalker 2016

Oxfam lädt zum Trailwalker-Warm-up: Trainings- und Schnupperwochenende Ende Oktober in Bad Orb

Ein Charity-Lauf für alle, die gerne sportlich an ihre Grenzen gehen und dabei Gutes tun möchten: Das ist der Oxfam Trailwalker, der am 18. und 19. Juni 2016 von Bad Orb aus durch den Spessart führt. Läufer, Wanderer und Walker, die jetzt schon einmal Trailwalker-Luft schnuppern möchten, lädt Oxfam Ende Oktober zu einem Trainingswochenende in den hessischen Kurort ein. Auf dem Programm stehen eine etwa 25 km lange geführte Trainingswanderung am Samstag, den 31. Oktober 2015, und eine Informationsveranstaltung am Sonntag, den 1. November 2015.
Pressemitteilung | 25. November 2015

Oxfam: Arme Länder zahlen die Zeche für schwache Klimaschutzziele im Pariser Abkommen

Entwicklungsorganisation warnt vor jährlichen Mehrkosten im dreistelligen Milliardenbereich
Vor steigenden Kosten künftiger Klimaschäden in armen Ländern warnt die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam im Vorfeld der UN-Weltklimakonferenz in Paris. Einer von Oxfam in Auftrag gegebenen Studie zufolge drohen die jährlichen wirtschaftlichen Folgekosten des Klimawandels in den armen Ländern bis 2050 um 600 Milliarden Dollar anzusteigen. Auch die Anpassung an den Klimawandel wird um dreistellige Milliardenbeträge teurer. Grund sind die bislang völlig unzureichenden Klimaschutzziele, zu denen sich die Länder im neuen Abkommen verpflichten wollen. Oxfam fordert die Staats- und Regierungschefs auf, die Klimaschutzzusagen deutlich zu verstärken und die Unterstützung für die armen Länder bei der Anpassung an den Klimawandel aufzustocken.
Pressemitteilung | 13. November 2015

Oxfam-Kritik: G20 unterstützen fossile Energien statt arme Länder bei der Bewältigung des Klimawandels

Deutschland gibt dreimal so viel für Subventionen aus wie zur Unterstützung von Anpassung an den Klimawandel in den armen Ländern
Die Ausgaben der G20-Länder zur Unterstützung fossiler Energien überschreiten bei Weitem die Hilfszahlungen reicher Länder zur Bewältigung des Klimawandels. Darauf weist die internationale Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam im Vorfeld des G20-Gipfeltreffens im türkischen Antalya hin, bei...
Pressemitteilung | 13. November 2015

Flüchtlinge berichten von Übergriffen durch bulgarische Sicherheitskräfte

Oxfam und Belgrader Menschenrechtszentrum fordern unabhängige Untersuchung und menschenwürdige Behandlung der Flüchtlinge
Flüchtlinge, die auf ihrem Weg nach Europa durch Bulgarien gekommen sind, berichten von Misshandlungen durch bulgarische Polizeibeamten entlang der Grenzen und in Aufnahmeeinrichtungen. Dies belegt der mit Unterstützung von Oxfam veröffentlichte Bericht „Safe Passage“ der serbischen...

Seiten